Impressionen
Deine Spuren
Jeder von uns macht oder hinterlässt Spuren auf dieser Erde. Und jede Spur ist einzigartig! Heute legen wir unsere ganz persönlichen Spuren in eine weiss gehüllte, verzauberte Landschaft, in ein verschneites Tal mit glitzernden Schneekristallen. Ruhe und Stille herrscht hier im Winterwald. Vor unserem Auge entsteht im Schnee ein neues Bild.
Während sich viele Pflanzen bereits wieder unter der Schneedecke für den Frühling vorbereiten und das Murmeltier die kritische Zeit verschläft, bleiben viele Tiere aktiv und entwickeln ein absolut erstaunliches Überlebenssystem. Deine Spuren
Die Handschrift des Winters
Sie entdecken die winterliche Schönheit in den Urelementen Wasser, Luft und Licht. Im Neuschnee ist die Natur wie eine Kunstausstellung, ein riesiger Schneepalast, voller hängender weisser Gärten an den Bäumen. Wir sind mit Schneeschuhen unterwegs. Die Handschrift des Winters
Erwachen am Berg
Den Bergfrühling erleben, die Schneeschmelze bis zum Beginn des Bergsommers spüren. Bäume knospen und Alpenheilpflanzen blühen mit aller Schönheit, das Vogelgezwitscher in den Bäumen. Die Natur erwacht auch in uns mit aller Kraft – ein neuer Atem, barfuss über frisches Moos, neue Visionen. Eine intensive Zeit für alle Sinne.
Medizin der Natur
Im Gespräch mit den Pflanzen – Pflanzen und Bäume kommunizieren direkt mit unserem Immunsystem und unserer Seele, ohne dass wir sie berühren müssen. Pflanzen heilen uns ohne dass wir sie schlucken. Pflanzen sind wahre Meister im Aussenden, Empfangen und Entschlüsseln von Informationen.
Vollmond mit Blick ins Universum
Es ist unglaublich beeindruckend unter dem Sternenhimmel zu stehen und 3000 Sterne mit blossem Auge zu sehen. Im Weltall spielt sich Unglaubliches ab, das uns immer wieder Staunen lässt. Sind wir unendlich entfernt von diesem Geschehen oder geheimnisvoll verwoben? Mit einer Übernachtung im Sommer-Vollmond kommen sie diesem Gefühl recht nahe.
Am Tag sind wir unterwegs auf den Bergen. Das letzte Abendlicht erwarten wir im warmen Schlafsack bis der kraftvolle Erdtrabant erscheint!
Berge sind stille Meister
Wunschlos Sein – mit sich und der Welt im Frieden? In der Stille und Erhabenheit der Berge kann Begegnung mit sich selbst und dem Göttlichen geschehen. Berg-Mystik Wanderungen können in besonderer Weise Selbst- und Gotteserfahrung zusammenbringen.
«In der Gesetzmässigkeit der Natur manifestiert sich ein dem menschlichen ungeheuer überlegener Geist, dem wir demütig zurückstehen müssen»
Albert Einstein
«Berge sind stille Meister und machen aufmerksame Schüler»
Johann Wolfgang von Goethe
Im Gleichgewicht mit der Natur
Haben Sie auch schon gehadert, wenn Sie für Ihren Anlass kein schönes Wetter hatten, das Hagelwetter Ihren Garten zerschlagen, ein Gewittersturm Ihr ganzes Dorf überschwemmt oder die Lawine das Leben Ihres Freundes gefordert hat?
Die ganze Erde ist ein einziges zusammenhängendes, ständig kommunizierendes Lebewesen. Nicht nur unser Handeln, sondern auch unser Denken und Fühlen wird von der Natur bemerkt.
Der bewusste Umgang mit unserer Emotionalität trägt zur Grundfrequenz unseres Planeten und aller Mitbewohner bei. Versöhnung mit den Naturelementen, ihren Naturgewalten und uns selbst ist ein erster Schritt hin zum Frieden aller.
Faszination Wasser
Unser ganzes Gebirge wurde und wird permanent durch das fliessende Wasser geprägt und geformt. Dieser Prozess läuft in einem für uns kaum wahrnehmbaren Zeitraum ab. Das Wasser ist unsere Lebensader und hat ein Gedächtnis.
Die Stille in Dir
Kuhglocken verstummen. Letzte reife Wachholder- und Preiselbeeren. Konzentration der Lebenskraft in die Wurzeln. Die Stille des Herbstes. Die Stille in Dir.
Auszeit vom Alltag
Geniessen Sie ruhige und stille Momente abseits des hektischen Alltags. Gönnen Sie sich Raum für die Seele. Mehrere Tage im tiefverschneiten Winterwald unterwegs oder im Sommer inmitten einer Waldwiese liegen. Auszeit und Abstand von Erwartungen anderer, von Konventionen und eigenen Zwängen. Neu- Ausrichten von Lebensperspektiven werden möglich.